Dekade
Typen (4)
Betreiber (1823)
Fotografen (16)
Registration
Tags
![]() | Diese klassische LearJet 25 wird von Calspan Flight Research betrieben, die sich auf Ausbildungssysteme im Bereich der Auto- und Luftfahrtindustrie spezialisiert hat. |
![]() | Erst seit einem Tag trägt die bisherige OY-LJJ der Execujet Scandinavia die Registration N116WE. |
![]() | Talinn in Estland ist die Basis von Avies Air, die einen ihrer beiden Learjets mit russischen Passagieren zur Euro'08 nach Basel schickt. |
![]() | Seit rund einem Jahr ist Air Ancyra mit diesem früher in Australien registrierten Learjet aktiv. |
![]() | Die Learjet 35 der Aeromanagement war in den vergangenen Monaten mehrmals am EuroAirport zu sehen, offenbar um Messflüge über unserer Region durchzuführen. |
![]() | Ein Learjet 35A der Alpenair ist bei Jet Aviation zur Wartung. Alpenair fliegt ab verschiedenen Flughäfen Österreichs als Business- und später auch als Fracht-Fluggesellschaft. c/n: 35A-311 |
![]() | Vermutlich war dieser private saudi-arabische Gates Learjet 25B mit dem schönen Namen «Llana» zur Überholung bei Jet Aviation. Er ist nun bereit für den Rückflug an seine nahöstliche Basis. c/n: 25-121 |
![]() | Dieser 1971 gebaute Gates Learjet 25 ist seit 1974 als OE-GLA in Österreich registriert und wird vermutlich durch Viennair betrieben. Für Wartungsarbeiten weilt er zurzeit bei Jet Aviation. c/n: 25B-079 |
![]() | Die frühere HB-VBC der Executive Jet Aviation AG, ein Learjet 23, ist neu als F-BTQK in Frankreich eingetragen und besucht aktuell wieder den früheren Heimatflughafen. Compagnie Frigorifique de l'Ouest (Biz-Jets Learjet) Lear Jet Corp / Lear Jet Industries Lear Jet Corporation Learjet 23 |
![]() | Im Hangar der Jet Aviation ist der Gates Learjet 24B N77JN der JVN Enterprises Inc. eben einer gründlichen Reinigung unterzogen worden, mit viel Wasser und Schaum. |