Bild 1150 - 1159 (von 1176)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Da sich die eigene DC-8-63 der African Safari Airways in der Wartung befindet, wird in den nächsten Tagen eine baugleiche DC-8-63 der KLM nach Mombasa eingesetzt.

In den vergangenen zwölf Monaten hat Iran Air Cargo mit Boeing 707-320C und 747-100F rund zwei Dutzend Frachtflüge nach Teheran durchgeführt, mit rund 1700 Tonnen Gütern aller Art.

Die Polizei des Oman ist Erstkunde im grossangelegten Umbauprogramm, für das Jet Aviation von Condor deren gesamte Flotte von Boeing 727-100 erworben hat.

Wie alle Jahre weilt die von Balair betriebene und sich im Besitz der Eidgenossenschaft befindliche «Friendship» zur Wartung in Basel-Mulhouse.

Nach der Wartung beim technischen Dienst der Balair startet die Fokker F27 Friendship HB-AAZ auf Piste 16 des Flughafen Basel-Mulhouse zu einem Testflug.

Air Alsace fliegt neu für Air Inter nach Lyon und Nizza. Bereits ab dem 6. Juli 1981 werden diese Flüge in eigener Regie duchgeführt.

Aus Ljubljana ist die Douglas DC-9-51 YU-AJU der Inex-Adria Airways in Basel-Mulhouse zu Gast. Grund für den Besuch ist die 18. Didacta, die europäische Lehrmittelmesse, die in den Hallen der Mustermesse Basel stattfindet.

Auf einem ad hoc-Flug aus Kopenhagen ist eine der eleganten, gestreckten Caravelle 12B der Sterling Airways auf dem Flughafen Basel-Mulhouse zu Gast.

Mit der bereits für die Vermietung an Air Malta vorbereiteten Boeing 737-200 PH-TVC fliegt Transavia Holland Diamantenhändler aus den Niederlanden zur Europäischen Uhren- und Schmuckmesse EUSM'81 nach Basel.

Die Nord N.2501 Noratlas 139 / 64-IE ist eine von insgesamt 212 Maschinen dieses Typs, welche bei der Armée de l'Air während vieler Jahre im Dienst bleiben.

Bild 1150 - 1159 (von 1176)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »