Bild 1562 - 1571 (von 1602)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Volare setzt auf einem Charterflug von Paris-Charles de Gaulle via EuroAirport nach Palermo den Airbus A320 F-OHFT ein.

Als Ersatz für ihre Boeing 707-320B A7-AAA hat die Regierung von Qatar mit der A7-AAG als einer der ersten Regierungskunden einen Airbus ACJ320 übernommen.

A7-AAG

c/n: 927

Werner Bönzli 29.9.2000

Im Sommer 2000 fliegt Condor neu am Freitag zwischen dem EuroAirport und Palma de Mallorca. Eingesetzt werden Airbus A320 der Condor Berlin, wie hier die D-AICC.

D-AICC

c/n: 809

Roger Frossard  2000-09

Ein treuer Chartergast am EuroAirport ist auch im neuen Jahrtausend die Nouvelair Tunisie mit ihrer immer grösser werdenden Airbus-Flotte.

Mit dieser Maschine hat Nouvelair Tunisie ihre zweite Airbus A320 in Dienst gestellt.

Der neue Airbus A320 der Regierung von Qatar ist erstmals zur Wartung am EuroAirport eingetroffen. Er trägt noch die eigene Bemalung der Regierungsflotte.

A7-AAG

c/n: 927

Werner Soltermann 30.10.1999

Im Auftrag der irischen TransAer International, der dieser Airbus A320 gehört, ist die in den Farben der Khalifa Airways bemalte EI-TLS ab Genf via den EuroAirport nach Heraklion im Einsatz.

Der erste Airbus A320, der in den aktuellsten Farben des britischen Flaggcarriers unterwegs ist.

Wegen eines Notfalls an Bord der Maschine muss der Airbus A320 EI-TLF der Britannia Airways auf einem Charterflug von Korfu nach Cardiff am EuroAirport eine ungeplante Zwischenlandung einlegen.

Ein deutscher Reiseveranstalter setzt erstmals einen Airbus A320 der Aero Lloyd ab dem EuroAirport ein, auf einem Flug von Frankfurt nach Palma de Mallorca.

Bild 1562 - 1571 (von 1602)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »