Bild 9 - 18 (von 18)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Aus Mailand-Linate ist erstmals der Saab 340B der Grossmann Air Service am EuroAirport eingetroffen. Sie trägt noch die Grundbemalung des früheren Betreibers US Airways Express.

Finnaviation trifft auf einem ad hoc-Flug aus Helsinki und Strasbourg am EuroAirport ein und wird die Maschine hier während einigen Tagen parken.

OH-FAH

c/n: 340A-255

François Hug 13.11.1995

Für einmal hat Santa Claus sein Rentier vor das Flugzeug gespannt. Wird er deshalb auch schneller bei den Kindern im hohen Norden sein?

Santa Claus in Action! Finnaviation erscheint auf die Feiertage 1995 mit einer prächtigen Sonderbemalung, wie man sie auch von der Finnair kennt.

Die Saab 340 AEW&C SE-C42 ist für die schwedische Luftwaffe bestimmt. Während eines Testflugs von Linkoeping nach Granada legt sie am EuroAirport einen Tankstopp ein.

Die Saab 340B HB-AKE der Crossair rollt vom Standplatz am EuroAirport weg, für einen weiteren Regionalflug im Rahmen des EuroCross.

HB-AKE

c/n: 340B-176

François Hug  1994-05

Auf dem Weg von Linköping nach Granada macht der Saab 340B SE-KXA von Gotia Shuttle Express einen kurzen Tankstopp auf dem EuroAirport.

Grosses Fest am EuroAirport: Mit einem Basilisken und oranje behüteten Trommler- und PfeiferInnen wird ein Saab 340B von KLM cityhopper auf den Namen der Stadt Basel getauft.

Zuständig für die Taufe ist offenbar ein für unsere Stadt typischer Basilisk. Ob er sich hier Gedanken über die Schreibweise macht, oder an unsere Luftfahrtbehörde BAZL denkt?

Die Flugzeugtaufe - oder eher noch die regelmässige Flugverbindung mit Amsterdam - scheint sehr wichtig zu sein. Die Basler Regierung ist mit Regierungsrat Peter Facklam vertreten.

Bild 9 - 18 (von 18)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »