Bild 64 - 73 (von 175)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Eine ganz spezielle Stimmung herrscht zu dieser Morgenzeit, als der Regierungsjet von Azerbaijan zur Piste 15 rollt, um den Rückflug via Zürich anzutreten.

Buchstäblich in letzter Sekunde vor dem eindrücklichen Start der Regierungs­maschine von Azerbaijan zeigt sich die Sonne!

Majestätisch steigt die leere Boeing 767-300 in den nun klaren Himmel, mit Destination Zürich, die WEF-Delegation Azerbaijans abzuholen.

Noch immer herrscht typisches WEF-Wetter, nass, kalt und trüb. Auch das Security-Personal wird den Tag nicht als besonders spannend abbuchen…

Die derzeit grösste Regierungsmaschine von Azerbaijan, eine Boeing 767-300, trifft aus Zürich ein.

Obwohl es sich hier um eine Maschine der Regierung handelt, trägt sie die vollständige, neue Bemalung der AZAL Azerbaijan Airlines.

Die Regierungsmaschine von Azerbaijan wird fast während des ganzen WEF 2014 am EuroAirport parken, da am Flughafen Zürich zu wenig Stellplätze vorhanden sind.

Auch bei Nacht sieht die neue Bemalung der Boeing 767-300 prächtig aus.

Neos war in diesem Jahr für den Zubringerflug der Costa Croisières nach den französischen Antillen zuständig, nachdem bereits in den Vorjahren Flugzeuge italienischer Gesellschaften zum Einsatz kamen.

I-NDOF

c/n: 27610

s/n: 605

Yann Parmentier 19.1.2014

Die Boeing 767-300 macht sich auf den Rückweg nach Milano-Malpensa. Auf der Einstiegseite trägt die Maschine auch eine Aufschrift der Besitzerin Alpitour World.

I-NDOF

c/n: 27610

s/n: 605

Laurent Greder 19.1.2014
Bild 64 - 73 (von 175)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »