Bild 101 - 110 (von 481)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Von Anfang Juli bis Ende August 2014 fliegt die neue Adriatic Skyways mit dem von Denim Air gemieteten Fokker 100 PH-LND zum Teil mehrmals pro Tag zwischen Pristina und dem EuroAirport.

Nach der Übernahme der CityJet durch den Luftfahrtunternehmer Wöhrl kehrt der belgische Ableger VLM offenbar zu seinen Wurzeln zurück, heute mit dem ersten kommerziellen Flug in der wieder eingeführten VLM-Bemalung.

Auch auf dem heutigen Abendflug von und nach Amsterdam setzt KLM cityhopper einen Fokker 70 nach dem EuroAirport ein.

Neben KLM cityhopper ist Austrian Airlines die einzige Airline in Europa, die noch auf eine grössere Flotte von Fokker 70 zählt. Zum Glück setzen beide Gesellschaften diesen Typ auch nach dem EuroAirport ein.

Im Auftrag des weltweit tätigen Farben- und Lackherstellers Brillux GmbH fliegt heute CityJet mit einer ihrer Fokker 50 ab dem EuroAirport nach Münster/Osnabrück.

Die Fokker 50 OO-VLZ bricht zu ihren Tagesflug nach Münster/Osnabrück auf. Am Abend wird sie wieder nach dem EuroAirport zurückkehren und danach leer nach Antwerpen fliegen.

In den letzten Wochen werden auf den beiden täglichen Kursen der Austrian Airlines von und nach Wien wieder oft Fokker 100 eingesetzt.

Aus Antwerpen kommend, setzt die Fokker 50 der CityJet am EuroAirport zur Landung auf der Hauptpiste 15/33 an.

Zwei Regionalflugzeuge der späten 1990er Jahre treffen sich am EuroAirport: eine ATR 42 der HOP! und eine Fokker 50 der bis zur kurzem ebenfalls zur Air France-KLM gehörenden CityJet.

OO-VLZ

c/n: 20264

Peter Weber 14.6.2014

Flugzeuge von Helvetic Airways sind am EuroAirport sehr selten. Heute fliegt Helvetic ihren allerersten kommerziellen Einsatz nach dem EuroAirport, mit Ankunft aus Dresden und Abflug nach Bern.

Bild 101 - 110 (von 481)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »