Tags
![]() | Notlandung in Basel-Mulhouse: Mit Triebwerkschaden und einer Ladung Kälber an Bord muss Iscargo ihren Flug nach Mailand unterbrechen. |
![]() | Die in Basel-Mulhouse «gegroundeten» Kälber warten geduldig auf die bereits angeforderte Ersatzmaschine der Iscargo, welche sie nach Mailand weiter fliegen wird. |
![]() | Die zweite Iscargo DC-6 (TF-IUB, hinten) ist am Morgen mit einem Ersatztriebwerk für die gestrandete TF-OAA eingetroffen und wird anschliessend deren Ladung Kälber wohlbehalten nach Mailand weiter fliegen. |
![]() | Am Vorbend aus Reykjavik eingetroffen, wartet die am Flughafen bestens bekannte Maschine der Fragtflug Iceland auf den Weiterflug. |
![]() | Aus Reykjavik ist überraschend diese |
![]() | Nach ihren Einsätzen in Biafra werden die beiden DC-6B bei Balair gewartet und kehren bereits Mitte Juni 1970 via Brüssel zu ihrem Besitzer Fragtflug Iceland zurück. |
![]() | Fragtflug betrieb die DC-6B TF-OAA (und die TF-OAB) von Februar bis Juni bzw. Juli 1970 im Auftrag des Kinderhilfswerks UNICEF in der Kriegsregion in Biafra. UNICEF (UN - United Nations) |