Bild 68 - 77 (von 77)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Als Farnair 115 fliegt diese russische An-26 im Auftrag der Peugeot-Automobilwerke nach Coventry.

Mit der LZ-NHB hat Farnair Europe eine zweite Antonov An-26 der bulgarischen Air Nove unter Vertrag genommen. Bis zur Lieferunge weiterer ATR 72F wird sie vorwiegend als Backup-Maschine eingesetzt.

LZ-NHB

c/n: 67304707

Rolf Keller 25.11.2000

Aus Tripolis ist diese noch in den Farben der ELK Airways fliegende Antonov An-26 der Ukraine Air Alliance eingetroffen. Sie wird Farnair Europe in den kommenden Wochen als «Back-up Aircraft» dienen.

Ein weiterer Peugeot-Charter ist aus Birmingham eingetroffen.

Farnair Europe überbrückt ihre Kapazitätsengpässe im Sommer 2000 mit vorerst einer An-26 dieser neuen bulgarischen Gesellschaft.

LZ-NHA

c/n: 67304702

François Hug 26.8.2000

Mit dringender Fracht für Peugeot ist diese Antonov An-26 der Ukraine Air Alliance aus Vigo eingetroffen. Sie trägt noch immer die Farben der ELK Estonian Airways.

Am Vortag flog diese Antonov An-26B für Peugeot von Katovice via EuroAirport nach Porto, heute, auf dem Rückweg, wird sie ab dem EuroAirport leer nach Warschau zurückkehren.

Unterwegs von Trollhattan (Schweden) nach ihrer Heimatbasis in Belgrad legt diese An-26 der Luftstreitkräfte der «Bundesrepublik Jugoslawien» einen unerwarteten Fuel Stop ein.

Aus Dubrovnik ist eine Antonov An-26 der jugoslawischen Luftwaffe mit Teilen für den Innenausbau der Falcon 50 der Regierung gelandet.

Mit einer Ladung Zigaretten ist erstmals in diesem Jahr eine An-26 der Tarom aus Bukarest und Timisoara kommend am EuroAirport gelandet.

Bild 68 - 77 (von 77)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »