BKS / British Air Service führt im Sommer 1969 am Wochenende drei Flüge zwischen ihrer Basis London-Heathrow und Basel-Mulhouse durch, alle mit den bewährten Bristol Britannia.
Anstelle einer Bristol Britannia 100 setzt BKS / British Air Service auf ihrem wöchentlichen Charterflug von und nach London.Heathrow eine ihrer modernen «Trident One» ein.
Die vorgesehene Bristol Britannia 100 der BKS ist ausgefallen. An ihrer Stelle erscheinen eine Vickers Viscount 700 in den Farben der Air France und diese Viscount 806 der BKS.
Jeden Samstagabend im Sommer 1968, kurz vor Sonnenuntergang, landet aus London-Heathrow ein Charterflug der BKS Air Transport, durchgeführt mit einer Bristol Britannia 100.
Die Turboprops verdrängen die «Kolbenschüttler» nun auch auf den kürzeren Routen. Auf einem Charterflug setzt die BKS ihre im Februar 1965 werksneu erworbene HS.748 ein.
Nur selten sieht man die neuen Turboprops der BKS Air Transport in Basel-Mulhouse - und wenn, dann meistens mitten in der Nacht. Heute ist eine Ausnahme angesagt.