Tags
![]() | Am internationalen Flugmeeting 1925 nimmt die Schweizer Luftwaffe mit drei Haefeli DH-5 teil. |
![]() | Der Hochdecker Farman F.4X, wird wohl als eines der hässlichsten Flugzeuge in die Aviatik-Geschichte eingehen. |
![]() | CIDNA macht auf ihren Flügen ab Paris-Le Bourget und Strasbourg nach Osteuropa auch eine Zwischenlandung auf dem Sternenfeld. |
![]() | Von 1925 bis 1926 darf CIDNA wegen Vergeltungsmassnahmen gegenüber Frankreich deutsches Gebiet nicht überfliegen und fliegt darum von Strasbourg via Basel-Sternenfeld nach Innsbruck, Wien und Prag. CIDNA Compagnie Internationale de Navigation Aerienne (CIDNA Compagnie Internationale de Navigation Aérienne) c/n: 533 |
![]() | Bereits am 16. August 1923, noch durch die Handley Page Transport Ltd, erfolgt der erste Flug ab London-Croydon nach dem Birsfelder Sternenfeld. |
![]() | Als Privatchauffeur einer französischen Familie gelangte Theodor Borrer nach Paris und zur Fliegerei, und wurde so zu einem der Pioniere der Schweizer Luftfahrt. «Aviatiker Borrer» |