Tags
![]() | Der 27jährige Flight Lieutenant Collins, geboren in Südafrika, präsentiert die Supermarine Spitfire LF XVI TE119/GE-H mit dem Namen «Mady» am 14. April 1946 zweimal auf dem Sternenfeld im Flug. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Mechaniker und Techniker der Royal Air Force posieren zur Erinnerung auf dem Sternenfeld in Birsfelden vor und auf ihrer «Mady», einer Supermarine Spitfire LF XVI. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Flight Lieutenant Collins,wird die Supermarine Spitfire LF XVI TE119/GE-H in den kommenden Minuten über dem Flugplatz auf dem Birsfelder Sternenfeld präsentieren. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Die Supermarine Spitfire LF XVI TE119/GE-H wird auf dem Flugplatz Sternenfeld während des Standlaufs vor dem Start zur Vorführung von Mitgliedern der anwesenden Bodenmannschaft gehalten. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Anlässlich der Basler Royal Air Force-Ausstellung präsentiert Flight Lieutenant Collins die moderne Supermarine Spitfire LF XVI «Mady» am 14. und 28. April 1946 mehrmals über dem Flugplatz Stenenfeld in Birsfelden. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Die Supermarine Spitfire «Mady» ist bereit für die Vorführung am 14. April 1946, vor mehr als 10'000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Wegen des grossen Interesses werden die Flüge am 28. April 1946 wiederholt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Ein Blick ins Cockpit der Supermarine Spitfire LF XVI zeigt den engen Arbeitsplatz des Piloten und gleichzeitig Schützen, mit einer eher ungewohnten Steuersäule. Dank ihrer Wendigkeit und guten Steigleistung ist die Maschine bei den Piloten sehr beliebt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Die Supermarine Spitfire LF XVI ist ein einsitziges Jagdflugzeug. Der Tiefdecker wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Royal Air Force und den alliierten Luftstreitkräften an allen Fronten eingesetzt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Die Mechniker und Bodenmannschaft der Supermarine Spitfire LF XVI werden am Flugplatz Sternenfeld sehr attrakiv von den Frauen der Women's Auxiliary Air Force (WAAF) unterstützt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |
![]() | Wie diese nette Dame der Women's Auxiliary Air Force (WAAF) mit Namen heisst, ist leider nicht überliefert, doch würde als Bildunterschift «Mary in der Mady» sehr gut passen. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-119 |