Dekade
Typen (1)
Betreiber (2)
Fotografen (70)
Registration
Tags
![]() | Dieser frühe Kleber des Flughafen Basel-Mulhouse enthält je einen Schweizer und einen französischen Wegweiser. Beide führen hin zum gemeinsamen Flughafen der beiden Städte. Sammlung Rolf Keller 1970-04 |
![]() | Die 1970 in Frankreich herausgegebene Postkarte des Flughafens Basel-Mulhouse zeigt sehr fantasievolle Fotomontagen, und dies noch lange vor Photoshop. Sammlung Rolf Keller 1970 |
![]() | In einem Faltprospekt präsentiert Jet Aviation ihr breites Angebot in den Bereichen Ausbau, Wartung und Abfertigung. Sammlung Rolf Keller 1969 |
![]() | Im Jahr 1966 feiert Seaboard World Airlines ihr 20-jähriges Jubiläum. Ihren Fracht-Kunden schenkt sie bemalte Aschenbecher. Sammlung Rolf Keller 1966 |
![]() | Auch Schlüsselanhänger sind beliebte Werbeträger, und so dürfen sie denn zum Jubiläum ebenfalls nicht fehlen. Sammlung Rolf Keller 1966 |
![]() | Die «aero revue» vom Dezember 1965 hat die Entwicklung des Flughafens Basel-Mulhouse zum Thema. Sammlung Rolf Keller 1965-12 |
![]() | In der «Aero Revue» vom Dezember 1965 wird die aktuelle und zukünftige Rolle des Flughafens Basel-Mulhouse für die Schweizer Luftfahrt ausführlich dargelegt. Sammlung Rolf Keller 1965-12 |
![]() | Balair hat von der Swissair die Douglas DC-6B HB-IBU übernommen. Für eine Werbepostkarte wird sie kurzzeitig auf dem Tarmac B geparkt, etwa dort, wo sich heute das Ypsilon-Dock befindet. Balair (Balair - 1948-1993) |
![]() | Die Postkarte aus dem Jahr 1962 vereint auf dem Tarmac die «Key Players» dieser Zeit, Swissair, Balair und Globe Air. Sammlung Rolf Keller 1962 |
![]() | Ein Auschnitt aus der Postkarte zeigt, dass die Erweiterung des Balair-Hangars nahezu fertig gestellt. Balair wartet ihre Flugzeuge während der Bauzeit auf dem Vorfeld der Hangars. Sammlung Rolf Keller 1962 |