Bild 1 - 10 (von 44)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Da dieser Porto Aviation Risen als ULF in Frankreich zugelassen ist, ist F-JAIL nicht eine Registration, sondern der Radiocode, wobei das «J» für das Département 68 steht.

Die CAP 10C HB-SBE der Flugschule Basel ist, wie so oft, auf einem Rund- oder Schulungsflug ab seiner Basis unterwegs.

Seit März 2022 ist oft ein ungewohntes Flugobjekt in unserer Region zu sehen, ein leichtes, eher leises Kleinflugzeug mit schon fast riesigen Klappen an den Tragflächen und einem V-Leitwerk, angeschrieben als F-JAIL.

Die private Blinder CP-301S Smaragd HB-SEF war heute auf einem kurzen Rundflug über die Region unterwegs.

Die private Auster Mark 5 HB-EZJ ist nach Deutschland verkauft worden und macht auf dem Weg von Colombiers nach Laupheim und Eichstätt in Oberbayern einen technischen Stopp am EuroAirport.

Die Auster Mark 5 HB-EZJ ist eine von zwei Maschinen dieses Typs, die noch im Schweizer Luftfahrtregister eingetragen sind. Nun verlässt sie die Schweiz allerdings in Richtung Deutschland.

Nach einem kurzen Stopp am EuroAirport verlässt dieser prächtige Oldtimer, die Auster Mark 5 HB-EZJ, die Schweiz. Sie hat in Deutschland einen neuen Besitzer gefunden.

Die Breezer Aircraft B400 D-MYZE gehört der Flugschule Link aus Freiburg im Breisgau. Freiburg ist denn auch Herkunft und Ziel dieses Fluges.

Die kleine Pitts Special S1-S N8671 gehört einer Plane Fun Inc Trustree und ist normalerweise in der Schweiz, auf dem Flugplatz Birrfeld zu Hause.

Die private ICP 740 Savannag F-JGBY ist jeweils an Treffen von Wasserflugzeugen zu sehen. Da Frankreich auch für Leichtflugzeuge kein Register veröffentlich, suchen wir noch immer die Konstruktionsnummer.

Bild 1 - 10 (von 44)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »