Dekade
Typen (9)
Betreiber (1770)
Fotografen (14)
Registration
Tags
![]() | Mit der Werbung für den Vodka Khortitsya dürfte dieser Hawker 850XP wohl am ehesten für eine Kundschaft aus Russland unterwegs sein. |
![]() | Die «Hawker» Aufschrift lässt leicht vergessen, dass diese BAe 125-800 bereits 1986 gebaut wurde, bei British Aerospace (BAe), die 1977 Hawker-Siddeley übernommen hatte. |
![]() | Seit 1983 ist Italfly auf dem Markt und setzt in Sommer 2012 ab dem Flughafen von Trento neben diesem «Premier 1» einen Beechjet 400A auf Geschäftsreiseflügen ein. c/n: RB-245 |
![]() | Auf einem Business Flight ist die Hawker 900 G-OTAZ zwischen Oxford und dem EuroAirport unterwegs. |
![]() | Diese Raytheon Premier 1A zeigt schon mit ihrer eigenwilligen Registration, wo die Besitzer ihre Firmen angesiedelt haben. |
![]() | Horizon Air Charters mit Sitz in New York betreibt diese im Herbst 2008 ausgelieferte Hawker 4000. Diese Maschine landet als erste ihres Typs am EuroAirport. |
![]() | Mit dieser Raytheon Premier I landet wegen des Halbfinals Deutschland gegen die Türkei ein noch eher seltener Flugzeugtyp auf unserem Flughafen. |
![]() | Während einiger Monate betreibt eine Aero Investments diese auf den Cayman Islands eingetragene BAe 125-1000, oftmals auch ab dem EuroAirport. |
![]() | Eagle Leasing Ltd betreibt die BAe 125-700 G-CBBI seit einiger Zeit für die Barclay's Bank plc. Sie hat ihre Basis auf dem Flughafen London-Luton. |
![]() | Das in Antwerpen ansässige Schifffahrts- und Transportunternehmen Hessenatie-Sotramat setzt auf seinen weltweiten Geschäftsflügen die Hawker Siddeley HS.125 OO-SKJ ein. |