Tags
![]() | Autair International profitiert auch nach zwei Jahren vom Bankrott der Treffield International Airways, von der sie langfristige Verträge mit mehreren Reiseveranstaltern übernommen hat. |
![]() | Auch die Autair International folgt dem Trend, die Ferienregionen in Europa aus Grossbritannien nur noch mit Jets anzufliegen. |
![]() | Im Auftrag von Clarksons Holidays fliegt Autair International Airways mit den kürzlich erworbenen BAC «One-Eleven» eine weitere Charterkette ab London-Luton nach Basel-Mulhouse. |
![]() | Skicharter à la Sechziger Jahre. Noch bis Ostern 1968 fliegt Autair jeden Samstag von Luton nach Basel-Mulhouse. c/n: 150 |
![]() | Autair International setzt ihre drei Airspeed AS.57 Ambassador im Winterhalbjahr 1967/68 auch auf Skicharter-Flügen ab London-Luton nach dem Flughafen Basel-Mulhouse ein.
Sammlung Reto Fasciati 17.2.1968 |
![]() | Anstelle einer «Dart Herald» erscheint Autair heute aus Luton mit der nur noch als Reserveflugzeug genutzten letzten «Ambassador».
Christoph Hartmann 17.2.1968 |
![]() | Nebel in Zürich macht die Ausweichlandung dieses Skicharters aus Luton nach dem Flughafen Basel-Mulhouse nötig. |
![]() | Auf einem Frachtflug ist die kürzlich zum «Freighter» umgerüstete und entsprechend beschriftete Vickers Viking G-AGRW in Basel-Mulhouse zu sehen. |
![]() | Anschliessend an ihre 'Passagierkarriere' setzt Autair die Vickers Viking zuletzt noch als Frachter ein. |
![]() | Die drei früheren Globe Air Ambassador sind auch Jahre nach ihrem Verkauf weiterhin für Autair Einsatz.
Leopold (Poldi) Gautschi 1967-08 |