Mit dem Embraer 190 D-AZFA der German Airways treffen Mannschaft und Staff von Olympique Marseille zum Spiel der UEFA Conference League gegen den FC Basel 1893 am EuroAirport ein.
Aus Köln/Bonn ist der leider noch weisse Embraer ERJ 190 D-AZFA der German Airways mit Flugnummern der WDL Aviation zu einem dreitägien Aufenthalt am EuroAirport eingetroffen.
Warum die Embarer 190 D-AZFA der WDL Aviation die neuen Titel der German Airways bereits nicht mehr trägt, ist unbekannt. Am EuroAirport ist die Maschine von und nach Köln/Bonn im Einsatz.
German Airways plante, ab Frühjahr 2020 fünf Embraer 190 bei BRA Regional in Schweden einzusetzen. Diese musste den Betrieb in der Corona-Krise allerdings ihren Betrieb kurzfristig einstellen.
Der bis vor wenigen Tagen mit WDL Aviation beschriftete Embraer 190 D-AJHW hat die Farben der neuen Marke German Airways erhalten, dies allerdings auch nur für kurze Zeit.
Die BAe 146-200 D-AZFR der WDL Aviation trägt noch die Grundfarben ihres bisherigen Betreibers,Cello Aviation und unterscheidet sich so leicht von den anderen Maschinen der deutschen Airline.
WDL Aviation heute wieder einmal für HOP! zwischen Paris-Orly und dem EuroAirport unterwegs, mit der D-AZFR, der zuletzt eingeflotteten BAe 146-200 von WDL.
Erstmals besucht die BAe 146-200 D-AWUE den EuroAirport im neuen Erscheinungsbild der WDL Aviation, jetzt ohne das an an die alte Austrian Airlines-Bemalung erinnernde Pfeil-Logo.
Interessanterweise setzt HOP! im Auftrag der Air France in Spätsommer 2018 wieder oft BAe 146-200 der deutschen WDL Aviation ein, auch nach dem EuroAirport.