Tags
![]() | Ferien an der Ostsee sind im Trend. OLT Express fliegt im Sommer 2012 jeden Sonntag ab dem EuroAirport nach Heringsdorf auf der Insel Usedum. |
![]() | Die Landung einer Saab 2000 erinnert unweigerlich an die früheren Zeiten des «EuroCross», als dieser Flugzeugtyp auf unserem Flughafen der weitaus häufigste war. |
![]() | OLT Express Germany hat den Zusammenbruch von OLT Express in Polen dank eines neuen Investors überstanden und baut ihr Angebot massiv aus. |
![]() | Zwei von drei Saab 2000 der OLT Express stammen aus den Beständen der Crossair. Die D-AOLT trug im Schweizer Register das Kennzeichen HB-IZU. |
![]() | Erstmals fliegt OLT Express im Sommer 2012 eine wöchentliche Linie ab dem EuroAirport nach Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom. OLT Express (OLT Ostfriesische Lufttransport GmbH) |
![]() | Alle Maschinen der OLT, auch diese frühere Crossair Saab 2000, haben in den vergangenen Wochen das neue Erscheinungsbild der OLT Express erhalten. OLT Express (OLT Ostfriesische Lufttransport GmbH) |
![]() | Da starker Bodennebel die Landung in Zürich verhinderte, ist die OLT mit ihrem täglichen Flug OL210 aus Bremen zum EuroAirport ausgewichen. |
![]() | Tief hängender Nebel in Zürich bringt, fast wie in früheren Zeiten, auch im Spätherbst 06 interessanten Verkehr an den EuroAirport, wie diese Metroliner der OLT (Ostfriesische Lufttransport GmbH). c/n: AC-690 |
![]() | Nebel in Zürich lässt den täglichen Linienkurs der OLT zwischen Bremen und Zürich wieder einmal nach dem EuroAirport ausweichen. |
![]() | OLT bringt ihre ex Crossair Saab 2000 regelmässig zur Wartung in die Swiss Maintenance am EuroAirport. |