Dekade
Typen (8)
Betreiber (5)
Fotografen (292)
Registration
Tags
![]() | Als erster Abschnitt des Ausbaus wird in wenigen Wochen das neue Y-Dock des EuroAirport in Betrieb genommen. Sammlung Arnold von Rohr 31.5.2001 |
![]() | Zur Briefmarken-Ausstellung «Aérophilex'82» am EuroAirport gibt Frankreich die Sondermarke «Aéroport Bâle-Mulhouse» heraus und vertreibt diesen Ersttagsbrief. Sammlung Arnold von Rohr 13.3.1982 |
![]() | Zur Einweihung der verlängerten Piste im Jahr 1979 gibt die Schweizer Post eine sehr schöne Sondermarke und einen Ersttagsbrief heraus. Sammlung Arnold von Rohr 28.4.1979 |
![]() | Das Flughafengelände Ende der 1960er Jahre, aufgenommen vom alten Tower aus. Der Rohbau für das neue Terminal ist in Hintergrund deutlich zu erkennen. |
![]() | Am 2. April 1964 erst abgeliefert, wird dieser Fokker Friendship nach einer Bruchlandung in Málaga bereits am 13. September 1964 abgeschrieben werden müssen. |
![]() | Paul Fuog, Nöldi von Rohr, Charles Bauer, Max Stucki und Ruedi Hersberger fuchteln am Hag in «Blotze» über die neusten Gerüchte am Flugplatz. Sammlung Arnold von Rohr 1960 (ca.) |
![]() | Flugplatz Sternenfeld im Nachtbetrieb, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Sammlung Arnold von Rohr 10.3.1939 |
![]() | Mit gezielten Werbeaktionen bei den Ärzten schafft die Aviatik beider Basel einen neuen Markt für den Lufttransport von Patienten. Sammlung Arnold von Rohr 11.8.1936 |
![]() | Mit dieser Postkarte ihrer Comte AC-8 und D.H.85 Leopard Moth macht die Aviatik beider Basel bei der Ärzteschaft Werbung für die schonenden Krankentransporte durch die Luft. |
![]() | Bereits früh wird erkannt, dass sich Luftfahrzeuge auch zum Transport von verletzten oder kranken Menschen eignen. |