Bild 1 - 10 (von 61)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Bei trübem und regnerischem Wetter drängen die Passagiere der Douglas DC-6B HB-IBU der Balair beim Einsteigen. Am Zielort warten hoffentlich Sonne und ein paar Tage Ferien auf sie.

HB-IBU

(N617SE, 9Q-CVM)

c/n: 44088

s/n: 418

Max Zaugg  1962

Balair hat die HB-IBU vor kurzem als zweite Douglas DC-6B von der Swissair übernommen und setzt sie nun ab Basel-Mulhouse vorwiegend nach Ferien­destinationen rund um das Mittelmeer ein.

HB-IBU

(N617SE, 9Q-CVM)

c/n: 44088

s/n: 418

Max Zaugg  1962

Bald beginnt das grosse Abenteuer. Die Douglas DC-6B HB-IBU der Balair wird knapp einhundert Passagiere vom nassen und kalten Basel an ihr Reiseziel fliegen.

HB-IBU

(N617SE, 9Q-CVM)

c/n: 44088

s/n: 418

Max Zaugg  1962

Hopp Schwyz! Nein, keine Delegation aus dem Kanton Schwyz ist unterwegs, sondern eine Gruppe von Fans der Schweizer Fussball-National­mann­schaft, zum Entscheidungs­spiel zur Welt­meister­schaft in Westberlin gegen Schweden.

Max Zaugg 11.11.1961

Mit Autocars werden die vielen Zuschauer näher an die erstmals in Basel-Mulhouse gelandete DC-8-32 der Swissair gebracht, während die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf der Linie 50 zusätzliche Busse für tausende Zuschauer einsetzen.

HB-IDA

c/n: 45416

s/n: 54

Max Zaugg 1.6.1960

Die Douglas DC-8-32 repräsentiert auch auf dem Flugplatz Basel-Mulhouse eine völlig neue Dimension der Luftfahrt, die mit der alten Infrastruktur nicht mehr bewältigt werden kann.

HB-IDA

c/n: 45416

s/n: 54

Max Zaugg 1.6.1960

Noch gehört es gehört zum guten Ton, dass die Swissair ihre neuen Flugzeugtypen der Presse und Bevölkerung auch am kleinen Flugplatz Basel-Mulhouse vorstellt.

HB-IDA

c/n: 45416

s/n: 54

Max Zaugg 1.6.1960

In den Wintermonaten fährt die Buslinie 50 nur an den Wochenende zum Flughafen. Die Haltestelle sieht darum an diesem Morgen verwaist aus.

Max Zaugg  1960

Der Oldie von Air BP beim Betanken eines Avro York. BP British Petroleum ist seit Jahren alleiniger Flugbenzin-Lieferant am «Baracken- Dorf» des Flughafen Basel-Mulhouse.

Max Zaugg  1960

Der Autobauer Peter Monteverdi lässt seinen Monteverdi Formel Junior-Rennwagen mit Seaboard & Western Airlines in die USA fliegen.

Bild 1 - 10 (von 61)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »