Tags
![]() | Wegen Platzmangels im Werftbereich am EuroAirport wurde die Boeing 747-8i CN-MBH der marokkanischen Regierung in den vergangenen Wochen zeitweise am Flugplatz Lahr geparkt. |
![]() | Die Boeing 747-8i CN-MBH der marokkanischen Regierung startet ab Piste 33 des EuroAirport zu einem Testflug. |
![]() | Die aus zweiter Hand erworbene Boeing 747-8i CN-MBH der marokkanischen Regierung setzt auf Piste 15 erstmals zu Landung am EuroAirport an. |
![]() | Das marokkanische Königshaus hat ihre bisherige Boeing 747-400 CN-MBH ersetzt. Wieder als CN-MBH registriert, fliegt nun eine Boeing 747-8i, die erstmals zur Wartung am EuroAirport eingetroffen ist. |
![]() | Mit einem Lächeln rollt die neue Boeing 747-8i CN-MBH der marokkanischen Regierung nach den Landung am EuroAIrport zum Werfbereich in der Zone 6bis. |
![]() | Bevor die Boeing 747-400 CN-MBH der marokkanischen Regierung für weitere Arbeiten nach Hamburg zurückkehrt, wird ab dem EuroAirport ein mehrstündiger Testflug durchgeführt.
Ralph Kunadt 20.10.2016 |
![]() | Die Boeing 747-400 CN-MBH der Regierung von Marokko ist für einen längeren Testflug über Europa bereit.
Dennis Thomsen 20.10.2016 |
![]() | Aus Hamburg kommend, trifft mit der Boeing 747-400 CN-MBH völlig überraschend die neue marokkanische Regierungsmaschine am EuroAirport ein.
Joel Vogt 26.9.2016 |
![]() | Es wird damit gerechnet, dass die Boeing 747-400 CN-MBH für die Neugestaltung der Kabine durch einen Diensteister vor Ort mehrere Wochen am EuroAirport verbleiben wird.
Patrice Duresse 26.9.2016 |
![]() | Einzig die arabischen Titel und die Registration unterscheiden die neue Regierungsmaschine Marokkos von einer normalen Linienmaschine der Royal Air Maroc.
Patrice Duresse 26.9.2016 |