Tags
![]() | Die Royal Air Force mit ihrer Ausstellung und der zerlegten Supermarine Spitfire LF XVI TE191/GE-G kam nicht zu Fuss nach Basel. Aber auch nicht viel schneller, wenn die Vorschrift «MAX SPEED 25 MPH» auf dem Lastwagen eingehalten wird. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Mehrere Fahrzeuge der Royal Air Force bringen die Ausstellungsobjekte nach Basel. Entladen werden sie auf dem Areal der Kaserne Basel. Im Hintergrund sichtbar ist die bis heute erhalten gebliebene Turnhalle. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Diese Aufbauvariante des Crossley FWD verfügt über einen Geschützturm, selbstverständlich auf der in England links angeordneten Beifahrerseite. Der Aufleger vom Typ «Queen Mary» ist für Gewichte bis fünf Tonnen zugelassen. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Vor der Kulisse der später abgebrannten Stallungen und (rechts) der erhalten gebliebenen Kirche auf dem Kasernenareal ist vor dem Abladen zuerst ein Fototermin angesagt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Vor dem Entlad auf dem Areal der Kaserne Basel wird die geliefere Supermarine Spitfire LF XVI von den Mechnikern der Royal Air Force begutachtet. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Der Rumpf und die Flügel der Supermarine Spitfire LF XVI TE191/GE-G sind auf einem speziell dafür vorbereiteten Auflieger vom Typ «Queen Mary» der Royal Air Force nach Basel gereist. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Zur Austellung der Royal Air Force gehört die Supermarine Spitfire LF XVI TE191/GE-G, die auf dem Areal der Kaserne Basel abgeladen und später wieder aufgeladen wird. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Zahlreiche Menschen haben sich um die Supermarine Spitfire FL XVI mit der Registration TE191/GE-G angesammelt. Für die Dauer der Ausstellung in den «Magazinen zur Rheinbücke» wurde sie vor das Gebäude der Basler Mustermesse gerollt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Die Supermarine Spitfire FL XVI TE191/GE-G ist zusammengebaut und für die Präsentation auf dem Platz vor der Mustermesse bereit. Sie wird noch poliert, insbesondere die vielen militärschen Erfolge, darunter allerdings keine Abschüsse. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |
![]() | Die vor dem Gebäude der Mustermesse ausgestellte Supermarine Spitfire LF XVI TE191/GE-G wird jeden Tag durch die mitgereisten Mechaniker der Royal Air Force betreut und gereinigt. Royal Air Force RAF (Royal Air Force RAF / Army Air Corps AAC) c/n: TE-191 |