Bild 1 - 10 (von 17)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Die aus Coventry überflogene Bristol Freighter wird einen Frachtflug im Auftrag der Peugeot ins spanische Vigo ausführen.

Die Triebwerkprobleme sind behoben. Die Bristol Freighter von Instone Air Line kommt eben vom Probeflug zurück und wird danach nach Grossbritannien zurückfliegen.

Ironie des Schicksal: Eine DC-3 der Air Atlantique, die bereits mit dem Ersatztriebwerk unterwegs nach Basel-Mulhouse war, musste ebenfalls wegen technischen Problemen zurückkehren.

G-AMLK

c/n: 13060

Eduard Marmet 26.9.1983

Nach der Reparatur des Triebwerkes führt die Crew der Bristol 170 G-AMLK von Instone Air Lines auf dem Tarmac des EuroAirport einen Testlauf durch.

Bald ist das «Seepferdchen» der Instone Air Line wieder in der Luft, denn der defekte Motor konnte unterdessen gewechselt und getestet werden.

Vor dem Rückflug nach England prüft die Crew des Bristol 170 Freighters G-AMLK nochmals den exakten Oel- und Benzinstand am rechten Motor.

Eine unangekündigte Transitlandung bringt die sehr seltene Bristol 170 der Air Frêt nach Basel-Mulhouse.

Im Verlaufe des Jahres 1964 wird Compagnie Air Frêt vier Flüge mit Bristol 170 Freighter über den Flugplatz Basel-Mulhouse führen, drei davon im Monat Mai und einen weiteren Flug im Dezember.

Als Passagiermaschine schickt Channel Airways diese Bristol 170 nach «Blotze», als Ersatz für eine defekte Vickers Viking.

Wieder einmal ist der Frachter zwischen London-Gatwick und Basel-Mulhouse unterwegs.

Bild 1 - 10 (von 17)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »