Bild 11 - 20 (von 24)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Aus Eindhoven ist die Short 360 G-ZAPD der Titan Air zu einem Day Stop am EuroAirport eingetroffen. Sie wird erst am nächsten Tag wieder in die Niederlande zurückkehren.

Überraschend ist zum ersten Mal eine Shorts 360 in Basel-Mulhouse eingetroffen. Die Maschine gehört der Avisto Ltd und soll in Zukunft für Sirte Oil Company in Libyen eingesetzt werden.

Sirte Oil Company / Avisto Ltd (Sirte Oil Company / Avisto)

Short 360-300

HB-AAM

c/n: SH.3763

Werner Soltermann 28.9.1990

Aus Strasbourg ist die diese Short 330 der britischen Fairflight Charters gelandet. Nach einem kurzen Aufenthalt in Basel-Mulhouse soll bald der Weiterflug nach Birmingham erfolgen.

Erstlandung einer Short «Belfast» in Basel-Mulhouse. Sie kommt aus Paris-Orly, erhält hier lediglich neue Frachtpapiere und setzt den Flug wenige Minuten nach Brize Norton fort.

Mit Shorts 330 der DLT fliegt Lufthansa seit November 1978 endlich mehrmals pro Tag ab Basel-Mulhouse nach Frankfurt und München.

D-CDLA

c/n: SH.3015

Nicky Scherrer 28.2.1979

Nach ihrer Landung aus Frankfurt am Main rollt die Short 330 auf ihren Standplatz am Flughafen Basel-Mulhouse.

Seit wenigen Tagen fliegt DLT für Lufthansa mit ihren Shorts - «Schuhschachteln» genannt - täglich mehrmals nach München und Frankfurt.

D-CDLC

c/n: SH.3021

Eduard Marmet 2.11.1978

Imperial Airways setzt nur zwei dieser Shorts L.17 ein. 1935 bedienen sie oft die Strecke ab London-Croydon via Basel-Sternenfeld nach Zürich-Dübendorf.

Vor dem Rücklfug nach London-Croydon wird die Shorts L.17 Syrinx auf dem Sternenfeld nochmals aufgetankt, aus dem vorne sichbaren, wohl ersten, Vorfeld-Tankwagen von SHELL.

Vor einer grösseren Gruppe von Zuschauern macht sich die Shorts L.17 Syrinx der Imperial Airways auf den Weg zum Startpunkt auf der Graspiste auf dem Sternenfeld.

Bild 11 - 20 (von 24)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »