Tags
![]() | Zum ersten Mal zeigt sich eine A330 der Corsair am EuroAirport in den neuen Farben. |
![]() | Auch der Airbus A330 von CorsairFly verlässt den EuroAirport bei bestem Abendlicht wieder, in Richtung Madrid. |
![]() | CorsairFly gehört seit einigen Jahren unübersehbar zur deutschen TUI-Gruppe. CorsairFly (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Mit rund 450 britschen Peugeot-Vertreter an Bord ist der 'Blaue Riese' aus Birmingham angekommen. CorsairFly (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Dieser Charterflug aus Sevilla hätte eigentlich nach Strassburg fliegen sollen. Stattdessen musste er wegen eines Streiks der Feuerwehr an den EuroAirport ausweichen. Corsair International (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Seit einer Woche fliegt Corsair International mit dem Airbus A310-300 TF-ELR ab Lyon via EuroAirport in die Karibik, nach La Romana in der Dominikanischen Republik. Corsair International (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Noch bis Frühling 2005 fliegt der von Islandsflug gemietete Airbus A310-300 TF-ELR für Corsair einmal wöchentlich von Lyon via EuroAirport in die Karibik, nach La Romana. Corsair International (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Wieder einmal ist bei Air France ein Streik der Piloten angesagt, und Corsair International hat den Flug AFR 7339 von und nach Paris-Charles des Gaulle übernommen. Corsair International (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Die Boeing 737-400 F-GFUG ist am EuroAirport sehr selten zu sehen, und dies hauptsächlich im Subcharter-Auftrag für die Air France von und nach Paris-Charles de Gaulle. Corsair International (CorsairFly / Corsair International) |
![]() | Die Airbus A330-300 stammt aus Beständen der bankrotten algerischen Khalifa Airways und trägt weiterhin deren Grundbemalung. |