Dekade
Typen (3)
Betreiber (3)
Fotografen (46)
Registration
Tags
![]() | Neben den modernen Linien- und Chartermaschinen wirkt die Douglas DC-4 ZS-BMH auch nach über 51 Betriebsjahren noch sehr elegant. |
![]() | Für den nächsten, erfolgreichen Rundflug ab dem EuroAirport wird die Douglas DC-4 ZS-BMH «Lebombo» soeben wieder aufgetankt. |
![]() | Traditionell beflaggt steht die am Vortag aus Nürnberg angekommene Douglas DC-4 der South African Historic Flight auf dem Tarmac des EuroAirport. |
![]() | Captain Flippie Vermeulen begrüsst seine Passagiere an Bord der Douglas DC-4 ZS-BMH von South African Historic Flight. |
![]() | In den beiden letzen Jahren wurde die Kabine der Douglas DC-4 komplett überholt und so gut als möglich wieder in den Originalzustand von 1947 versetzt. |
![]() | Auch das Cockpit der Douglas DC-4 ZS-BMH ist vollständig renoviert und zeigt sich in einem ausgezeichneten Zustand. |
![]() | In den nächsten Tagen werden von der Basler Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Frossard nochmals fünf Rundflüge mit der Douglas DC-4 ZS-BMH der South African Historic Flight durchgeführt. |
![]() | Ob sich Spotterkollege Marc Seidel heute bei South African Historic Flight tatsächlich als Captain beworben hat, ist nicht überliefert, doch wäre er bei Flippie Vermeulen in guten Händen! |
![]() | Vor wenigen Minuten ist die Lockheed L-749A Constellation N494TW von Vern L Raburn aus Bern kommend am EuroAirport gelandet. c/n: 2601 |
![]() | Vor vielen Jahren ein normales Bild auf vielen Flughäfen der Welt, und auch in Basel-Mulhouse: die elegante Lockheed L-749A Constellation. c/n: 2601 |