Dekade
Typen (5)
Betreiber (6)
Fotografen (62)
Registration
Tags
![]() | Die erfahrenen Spezialisten des technischen Dienst der Balair machen es möglich, die sperrige Fracht doch noch an Bord zu bekommen. |
![]() | Die Fracht für Lomé im Togo steht bereit, doch ist die elektrische Anlage und der dazugehörige Generator für die Passagiertüre der «Connie» viel zu sperrig. |
![]() | Unglaublich: Nach mehr als zehn Jahren Unterbruch landet mit dieser Maschine der Lanzair tatsächlich wieder einmal eine Lockheed L-749 Constellation in Basel-Mulhouse! |
![]() | Seit der Landung aus Coventry sind bereits ein paar Stunden vergangen, und der Tag neigt sich über dem schönen Oldtimer seinem Ende entgegen. |
![]() | Die zweite Boeing 747-100 der TMA startet, wie meistens verspätet, auf der Piste 34 zum zweimal wöchentlichen Linienflug nach Amsterdam und New York-John F. Kennedy. |
![]() | Vor der Erfindung des Terrorismus gegen den Luftverkehr und seine Einrichtungen reicht ein «Stacheldraht» völlig aus, um das «innerhalb» vom «ausserhalb» zu trennen. Fredi Zahler 1975-07 |
![]() | Im letzten Abendlicht rollt diese Carvair der British Air Ferries auf ihren fast legendären Standplatz C8 auf dem Tarmac unseres Flughafens.
Fredi Zahler 1973-11 |
![]() | Balair hat eine ihrer vier Fokker F27 Friendship an Gulf Aviation verkauft. Für einige Testflüge behält sie noch die Schweizerische Registration HB-AAW. |
![]() | Jet Aviation entwickelt sich immer mehr zum Spezialisten in Wartungsarbeiten für grosse Propliner, so auch die Douglas DC-4, DC-6B und DC-7C. |
![]() | Die VR-BCZ wurde bereits im Januar 1971 in Basel-Mulhouse abgebrochen. Letzter Zeuge der einst stolzen «Seven Seas« ist das Typenschild. |