Bild 521 - 530 (von 540)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Erstmals bietet das Reisebüro Imholz auch ab Basel-Mulhouse sogenannte «Cityflüge» nach Budapest an.

Hauptsächlich nach Destinationen in Griechenland und Nordafrika sind die Super Caravelle 10B der Air Charter International unterwegs.

Und sie bewegte sich doch! Die Elbeflug DC-6A D-ABAY rollt zu einem ihrer beiden Starts. Kurz darauf wurde die Maschine durch Jet Aviation an die Kette gelegt.

D-ABAY

(N616SE)

c/n: 44070

s/n: 399

Rolf Keller 29.8.1971

Nun abgestellt in Basel, wartet die DC-6A auf einen neuen Betreiber, der bald darauf Elbeflug heissen sollte.

D-ABAY

(N616SE)

c/n: 44070

s/n: 399

Rolf Keller  1971-03

Beschlagnahmt! Nach dem Biafra-Krieg stranden verschiedene DC-7C von Hank Wharton's Arco Bermuda in Basel-Mulhouse und werden an die Kette gelegt.

Die Triebwerke der Caravelle 3 haben keine Schubumkehr. Bei speziellen Windverhältnissen und/oder nasser Piste wird beim Abbremsen nach der Landung ein Bremsschirm benutzt.

Staatspräsident Georges Pompidou trifft mit einer «Caravelle» der französischen Luftwaffe zur offiziellen Einweihung des neu gebauten Flughofs in Basel-Mulhouse ein.

Während die französische Delegation in Richtung Apéro schreitet, betrachten Crew und Passagiere einer Bristol Britannia der Caledonian das Geschehen aus der Ferne.

Während die Passagiere einer ersten Maschine der Caledonian über den Tarmac zum sogenannten «Satelliten» marschieren, ist bereits eine zweite Britannia von Caledonian im Anrollen.

Während der Eröffnungfeier für den neuen «Flughof» sind keine Abflüge möglich. Passagiere und Crew des Caledonian-Fluges schauen der Feier aus dem Schatten der Flügel zu.

Bild 521 - 530 (von 540)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »