Dekade
Typen (22)
Betreiber (26)
Fotografen (70)
Registration
Tags
![]() | Das zur Wartung bei Jet Aviation im Werftbereich weilende «Skymonster» ist dieser Tage die wohl grösste Attraktion für Flugzeugfans auf unserem Flughafen. |
![]() | Seit Anfang November 1970 tragen die beiden Douglas DC-7C der ARCO Bermuda eine US-amerikanische Registration, doch sind sie nicht mehr aktiv im Einsatz. |
![]() | Auch im Sommer 1970 fliegt Monarch Airlines mit ihren gelb bemalten Bristol Britannia 300 mehrmals pro Woche für Cosmos Tours zwischen London-Luton und Basel-Mulhouse. |
![]() | Zum ersten Mal ist eine der kleinsten Maschinen der Spantax in Basel-Mulhouse gelandet, auf einem Promotionsflug der Universal Flugreisen von und nach Palma der Mallorca. |
![]() | Joint Church Air plant, mit mehreren von der US Air Force geleasten «Stratofreighter» Hilfsflüge ab Basel-Mulhouse in die Bürgerkriegsregion von Biafra durchzuführen. |
![]() | Im Hangar der Jet Aviation ist der Gates Learjet 24B N77JN der JVN Enterprises Inc. eben einer gründlichen Reinigung unterzogen worden, mit viel Wasser und Schaum. |
![]() | Nach der Rückkehr aus Biafra lohnt sich eine Hauptrevision der HB-IBR nicht mehr. Brauchbare Teile werden entfernt und die Überreste als Schrott nach Kaiseraugst gefahren. |
![]() | Vor knapp einem Jahr hat Air Inter ihre neuen Fokker F27-500 Friendship eingeflottet. Nach Basel-Mulhouse werden sie, wie hier die F-BPNF, auf den Flügen ab Paris-Orly und Lyon eingesetzt. |
![]() | TAE Trabajos Aéreos y Enlaces ist mit ihren Douglas DC-7C auch im Sommer 1967 ein sicherer Wert für Universal Reisen mit ihren mehreren wöchentlichen Flügen nach Palma de Mallorca.
Sammlung Peter F. Peyer 1969-08 |
![]() | Der Morgenkurs der Swissair SR740 ist vor einer guten halben Stunde aus Zürich gelandet und rollt nun zum Start für den Weiterflug nach Paris-Orly. |