Dekade
Typen (1)
Betreiber (3)
Fotografen (45)
Registration
Tags
![]() | Zwar steht die «City of Bath» seit anfangs 1956 auch für den Transport von Passagieren im Einsatz. An diesem Tag liefert sie aber ein Triebwerk für eine «gestrandete» DC-3 (links hinten). c/n: 12741 |
![]() | Auch BKS fliegt im Sommer und Herbst 1958 Basel-Mulhouse regelmässig an, mit zwei Linien nach Leeds-Bradford und Newcastle. |
![]() | Das waren noch Zeiten, als BKS mitten in der Nacht mit DC-3 und Airspeed Ambassador in Basel-Mulhouse landen durfte. |
![]() | Sommerlicher Hochbetrieb mit verschiedenen Chartermaschinen aus Grossbritannien. Der Flughafen wird nun auch vom Bus der Basler Verkehrsbetriebe BVB bedient. Sammlung Marcel Tschudin 1957-08 |
![]() | Der Flughafen-Prospekt aus dem Jahr 1957 bietet einen Überblick über die Angebote in Basel-Mulhouse. |
![]() | Die Rückseite des Prospektes erklärt die Grundzüge der Flugsicherung und das neue Instrumenten-Landesystem ILS für die Piste 16. |
![]() | ILS-Erklärung à la 1957. Die Installation des ILS 16 erleichtert den Anflug bei schlechtem Wetter und in der Nacht enorm. |
![]() | In einer Zeit in der die Flugbegeisterung noch fast grenzenlos ist, gibt die Swissair sogar spezielle Prospekte für Kinder heraus, mit Information zu den Berufen der Fliegerei. |