Tags
![]() | Aus Bukarest trifft mit der LZ-ABJ erstmals eine Antonov An-26 der bulgarischen Rose Air am EuroAirport ein, mit eine Ladung Bauteilen für die in Colmar ansässige Liebherr Colmar SA. |
![]() | Oft landen die Kleinfrachter, die im Auftrag von Liebherr Colmar SA im Einsatz sind, direkt auf dem Flugplatz Colmar-Houssen. Rose Air macht heute mit ihrer Antonov An-26 LZ-ABJ eine gern gesehene Ausnahme. |
![]() | Und schon wieder drehen die Motoren, bereit zum Abflug nach Milano-Linate. |
![]() | Beide Motoren drehen rund und die Freigabe zum Rollen ist erteilt. |
![]() | Ein Gruss der Crew, und schon rollt die DC-3 zum Holding Point an der Piste 15. |
![]() | Nach dem Flug aus Amsterdam und den zwei anschliessenden Rundflügen macht die DC-3 einen Night Stop am EuroAirport. |
![]() | Wann mag wohl zuvor die letzte DC-3 der KLM über Nacht auf unserem Flughafen gestanden haben? |
![]() | «EuroAirport Oriental» am ersten Tag der Winterflugplan-Periode 2009/10. Air Arabia Maroc und Turkuaz Airlines sind vor wenigen Minuten erstmals am EuroAirport gelandet. Ludovic Bechler 25.10.2009 |
![]() | Auf zwei Zusatzflügen nach Antalya während der Basler Herbstferien kommt erstmals die noch junge türkische Gesellschaft Turkuaz Airlines zum Einsatz. |
![]() | Alle Jahre wieder: Nach der «Art Basel» werden die zahlreichen Kunst-Objekte aus den USA als «Sammeltransport» mit einer Boeing 747 zurückgeflogen, diesmal mit Southern Air. |