Tags
![]() | In den neuen Farben der Aer Turas kommt die ehemalige HB-ILU der Balair heute auf einem Frachtflug von und nach Dublin zum Einsatz.
Sammlung Chr. Hartmann 25.7.1974 |
![]() | Edle Rennpferde sind diesmal die Fracht der altgedienten DC-4 EI-ARS, welche vor ihren Einsätzen bei Aer Turas jahrzehntelang bei Swissair und Balair als HB-ILU in Einsatz war. |
![]() | Die ehemalige HB-ILU weilt vom 19. bis 21. Juni 1971 für einen Wartungsaufenthalt wieder einmal auf ihrem früheren Heimat-Flughafen. |
![]() | Die frühere HB-ILU, nun schon seit zwei Jahren als EI-ARS bei Aer Turas, war zur Wartung bei Balair und ist nun bereit zum Rückflug. |
![]() | Die bisherige HB-ILU der Balair wird nach dem Verkauf an Aer Turas durch den technischen Dienst der Balair für den Ablieferungsflug vom 12. Dezember 1969 nach Dublin vorbereitet. |
![]() | Seit Jahren schon war die HB-ILU in der Schweiz zuhause, zuerst bei Swissair, danach bei Balair. Nun wurde sie an Aer Turas in Irland verkauft und soll in den nächsten Tagen nach Dublin fliegen. |
![]() | Kurz vor ihrer Lieferung an Aer Turas wird die frühere HB-ILU der Balair für einen Testflug bereit gemacht. Sie trägt dazu noch die schweizerische Registration und ein Schweizerkreuz auf dem Rumpf. |