Bild 1 - 10 (von 142)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Im Sommer 1970 sind die Vickers «Viscount» der British Midland Airways fast täglich in Basel-Mulhouse zu sehen, jeweils auf Flügen aus London-Luton.

Wo mag wohl die Treppe bleiben? Wie so oft ist die Crew schneller als das Personal der Abfertigungsgesellschaft.

SE-CNM

c/n: 324

Christoph Hartmann 23.5.1970

Die am Vortag aus Malmö eingetroffene Vickers Viscount 700 SE-CNM der Falconair parkt den ganzen Tag auf Position C1. Der Rückflug nach Südschweden wird am darauffolgenden Tag erfolgen.

Linienmässig sind die Super VC-10 von London-Heathrow via Zürich nach Ostafrika im Einsatz. In den nebligen Wintermonaten müssen sie oft nach Basel-Mulhouse ausweichen.

Eine Ausweichlandung aus Genève bringt nur wenige Wochen vor dem Umzug in den neuen Flughof nochmals eine Vickers Vanguard der BEA auf den alten Teil des Flugplatzes.

Im Rahmen des Europacups der Meister triftt die Mannschaft von Celtic Glasgow mit dieser Viscount der nordirischen Air Ulster zum Spiel gegen den FC Basel in Basel-Mulhouse ein.

Auf einem Kurs der Channel Airways von und nach Southend-on-Sea ist erstmals eine Vickers Viscount 800 mit dem neuen «Scottish Flyer» Titel in Basel-Mulhouse gelandet.

Channel Airways Scottish Flyer (Channel Airways)

Vickers V.812 Viscount

G-AVHE

c/n: 363

Sammlung Chr. Hartmann  1969-06

Im Frühjahr 1969 ist SATA mit ihrer Vickers Viscount 800 mit Pilgerflügen nach Lourdes-Tarbes ab Basel-Mulhouse aktiv.

Von und nach Manston fliegt heute die Vickers Visount 800 G-ASED der British Midland Airways den Flughafen Basel-Mulhouse an. Sie ist im Subcharter für Invicta Airways unterwegs.

Auf einem Zusatzflug von und nach London-Heathrow präsentiert sich die Vickers Vanguard in der neuen Bemalung der BEA.

Bild 1 - 10 (von 142)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »