Bild 1 - 10 (von 75)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auf den Linienflugen von und nach Algier setzt Air Algerie meistens Boeing 737-800 ein, hier die 2016 gebaute 7T-VKO.

7T-VKO

c/n: 60751

s/n: 6015

Ralph Kunadt 15.2.2023

Die Boeing 737-800 7T-VKB der Air Algérie hat offenbarbar während der Corona-Pandemie ein «Facelifting» und rote Triebwerksverkleidungen erhalten.

Die meisten Flugzeuge der Air Algérie tragen zurzeit einen zusätzlichen Sticker, der auf das Jubiläum der Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich im Jahr 1962 hinweist.

zVg  11.12.2022

Die Boeing 737-800 7T-VKG der Air Algérie startet zum sonntäglichen Flug ab dem EuroAirport nach Algier. Auf dem Vorderrumpf trägt sie einen Kleber zum 60. Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes.

7T-VKG

c/n: 40861

s/n: 3596

Paul Bannwarth 11.12.2022

Vor der Corona-.Krise fliegt Air Algérie noch fünfmal pro Woche nach dem EuroAirport, wird diese Flüge aber mit dem Lockdown vollständig einstellen müssen.

Mit fünf wöchentlichen Flügen ist Air Algérie während des Winterflugplans 2019/20 am EuroAirport präsent, dreimal aus Constantine und zweimal aus der Hauptstadt Algier.

7T-VKM

c/n: 60749

s/n: 5884

Andi Lang 18.1.2020

Air Algérie hat seit dem Ende der Aigle Azur am EuroAirport ein Monopol für Flüge von und nach Algerien. Bis zu fünfmal pro Woche werden Algier und Constantine angeboten.

Auf dem Linienflug von und nach Algier setzt Air Algérie am heutigen Sonntag erstmals eine ihrer beiden Boeing 737-700C ein.

Die Boeing 737-700C 7T-VKS der Air Algérie ist eine von nur zwanzig Maschinen, die in dieser Kombi-Version mit einem grossen Frachttor gebaut wurden.

Nach einem kurzen Aufenthalt am EuroAirport macht sich die Boeing 737-700C 7T-VKS der Air Algérie wieder zurück auf den Weg nach der algerischen Hauptstadt Algier.

7T-VKS

c/n: 61340

s/n: 5862

Tom Frei 24.11.2019
Bild 1 - 10 (von 75)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »