Tags
![]() | Mindestens viermal pro Woche sind die Boeing 777F der Qatar Airways am EuroAirport zu Gast. Die A7-BFN trifft für einen weiteren Flug nach Doha ein. |
![]() | Von wegen alte Frachter! Werksneu und kaum eine Woche im Einsatz ist diese Boeing 777F der Qatar Airways, welche an diesem Abend ab dem EuroAirport nach Doha eingesetzt wird. Qatar Airways Cargo (Qatar Airways) |
![]() | Die Boeing 777F A7-BFO der Qatar Airways Cargo wird am EuroAirport für ihren Flug nach Doha beladen. Qatar Airways Cargo (Qatar Airways) |
![]() | Nach dem Beladen macht sich die Boeing 777F A7-BFD der Qatar Airways Cargo bereit für den nächtlichen Rückflug nach Doha. Qatar Airways Cargo (Qatar Airways) |
![]() | Qatar Airways Cargo bietet zurzeit vier reguläre Flüge pro Woche nach Doha an, führt aber ja nach Bedarf weitere Kurse über den EuroAirport. Wie auf diesem Bild die A7-BFD, werden üblicherweise Boeing 777F eingesetzt. Qatar Airways Cargo (Qatar Airways) |
![]() | Auch die Boeing 777-200 A7-BBI der Qatar Airways fliegt zurzeit als «Prachter». Sie startet soeben ab der Piste 33 zum Weiterflug nach Doha. |
![]() | Nach dem Südanflug und der Landung auf Piste 33 rollt die Boeing 777F A7-BFB der Qatar Airways Cargo zum Standplatz beim Cargo Terminal. Qatar Airways Cargo (Qatar Airways) |
![]() | Aus Luxembourg trifft die Boeing 777-300 A7-BAZ der Qatar Airways am EuroAirport ein. Sie wird einen zusätzlichen Frachtflug nach Doha durchführen. |
![]() | Qatar Airways setzt im Frühjahr 2021 viele ihrer Passagierflugzeuge als Behelfsfrachter ein. Auch die Boeing 777-300 A7-BAZ wird anstelle von Passagieren Unterflur-Fracht ab dem EuroAirport nach Doha transportieren. |
![]() | Als Behelfsfrachter startet die Boeing 777-300 A7-BAZ der Qatar Airways zum Rückflug nach Doha. |