Tags
![]() | Die Testflüge der A7-HJA werden häufiger, ein untrügliches Zeichen, dass die Ausbau- und Ausrüstungsarbeiten demnächst abgeschlossen sein werden. |
![]() | Erstmals ist die seit dem 10. November 2012 am EuroAirport ausgerüste Boeing 747-8i der Qatar Airways Emiri Flight bereit für einem Testflug. |
![]() | Die Boeing 747-8i A7-HJA wird ein stattliches Regierungsflugzeug abgeben, wenn sie noch eine passende Bemalung tragen wird. |
![]() | Nach der rund zwei Jahre dauernden Ausrüstung zum Regierungsjet von Qatar startet die A7-HJA zum ersten Testflug und wird in den kommenden Tagen wohl noch mehrere solche Flüge durchführen. |
![]() | Noch eleganter kann wohl eine Boeing 747-8i nicht starten! Mit ihrem im Vergleich zu kommerziell eingesetzten Boeing 747-8i geringen Leergewicht hebt sie rasch ab und steigt schnell. |
![]() | Ausser diesem beiden «weissen Elefanten» stehen im Werftbereich des EuroAirport auch noch je ein Airbus A340-600 sowie eine Boeing 777-200 in der gleichen Nicht-Bemalung. |
![]() | Einige Tage nach der Auslieferung der für die Regierung Qatars vorgesehenen Boeing 747-8i findet ein Testflug statt, bei dem verschiedene Systeme gecheckt werden.
Olivier Altenbach 6.12.2012 |
![]() | In den kommenden beiden Jahren wird man diese Maschine wohl nicht mehr fliegen sehen, denn der Umbau zum Business Jet soll bis Mitte 2014 dauern.
Olivier Altenbach 6.12.2012 |
![]() | Vor knapp zwei Wochen ist diese Boeing 747-8i direkt aus den USA zur Ausrüstung eingetroffen. Wegen Platzmangels konnte sie bisher noch nicht in einem Hangar untergebracht werden. |
![]() | Kurz vor 09.30 Uhr ist aus Washington-Dulles kommend zum ersten Mal eine Boeing 747-8i am EuroAirport gelandet und direkt zur AMAC Aerospace gerollt. |