Bild 11 - 20 (von 61)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Der Bombardier Challenger 850 D-AFAN der FAI Aviation ist aus Skopje eingetroffen und wird kurze Zeit später nach Riga weiterfliegen.

Für einen ad hoc-Flug nach Skopje trifft der Bombardier Challenger 850 9H-JAG der AirX aus Genua am EuroAirport ein.

Nur selten ist der Bombardier Challenger 850 D-ALIK von ImperialJet Europe am EuroAirport zu sehen. Er trifft aus Riga ein und wird erst eine Woche später nach Moskau-Sheremetyevo starten.

Nach der Überholung am EuroAirport kehrt der Bombardier Challenger 850 9H-VGA von Hyperion Aviation wieder auf seine Basis in Kiev zurück.

Nach länger Zeit landet wieder einmal ein Bombardier Challenger 850 der VistaJet Malta am EuroAirport. Die 9H-ILB kommt aus Nizza und wird nach Pisa weiterfliegen.

9H-ILB

(OE-ILB)

c/n: 8107

Laurent Greder 17.9.2020

Auch Hyperion Aviation setzt einen Bombardier Challenger 850 ein. Die 9H-VGA ist derzeit zur Wartung am EuroAirport und kehrt eben von einem Testflug zurück.

Aus München ist der Bombardier Challenger 850 D-AJOY der AirX am EuroAirport gelandet. Die «Freude» wird noch am selben Tag nach Olbia weiterfliegen.

Wohl erst zum zweiten Mal ist der Bombardier Challenger 850 9H-BVJ der maltesischen Blue Square Aviation am EuroAirport gelandet, auf einem Flug von und nach Bournemouth.

Execujet Africa hat ihren Bombardier Challenger 850 ZS-ZOR zum ersten Mal zur Wartung nach dem EuroAirport überflogen.

Für einen Wartungsaufenthalt trifft die durch Execujet Africa betriebene Bombardier Challenger 850 ZS-ZOR der südafrikanscihen Moti Group aus München kommend erstmals am EuroAirport ein.

Bild 11 - 20 (von 61)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »