Bild 11 - 20 (von 199)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

WDL Aviation heute wieder einmal für HOP! zwischen Paris-Orly und dem EuroAirport unterwegs, mit der D-AZFR, der zuletzt eingeflotteten BAe 146-200 von WDL.

Erstmals besucht die BAe 146-200 D-AWUE den EuroAirport im neuen Erscheinungsbild der WDL Aviation, jetzt ohne das an an die alte Austrian Airlines-Bemalung erinnernde Pfeil-Logo.

Interessanterweise setzt HOP! im Auftrag der Air France in Spätsommer 2018 wieder oft BAe 146-200 der deutschen WDL Aviation ein, auch nach dem EuroAirport.

Nach langer Pause ist die BAe 146-300 SX-DIZ von Astra Airlines wieder einmal am EuroAirport zu sehen, auf einem Flug von und nach Thesaloniki.

Aus Thesaloniki hat die am EuroAirport bekannte BAe 146-300 SX-DIZ die Fussballer von PAOK Saloniki gebracht. Die Maschine sieht noch genau gleich aus wie vor mehr als einem Jahrzehnt.

Auf Zusatzflügen nach Liège setzt FedEx Express weiterhin auch die BAe 146-300QT der ASL Airlines Spain ein. Die EC-MFT trägt neuerdings sogar die entsprechenden Titel.

Schon seit Jahren steht diese BAe 146-300QT im Auftrag der TNT und nun Federal Express im Einsatz. Nach längerer Zeit ohne Aufschriften trägt sie nun die Titel der ASL Airlines.

Aus Thessaloniki ist diese BAe 146-300 der griechischen Astra Airlines am EuroAirport gelandet. Sie wird nun mit die Fussballer des FK Dynamo Kiew in ihre ukrainische Heimat zurück fliegen.

Abflug nach Kiew! An Bord der BAe 146-300 SX-DIX der Astra Airlines befinden sich die Spieler des FK Dynamo Kiew, die am Vortag in Bern gegen den BSC Young Boys 0:2 verloren haben.

WDL Aviation betreibt zurzeit noch alle drei aktiven BAe 146 für HOP! Oft sind sie sogar mehrmals täglich am EuroAirport zu sehen. Im Bild ist die BAe 146-200 D-AMGL.

Bild 11 - 20 (von 199)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »