Bild 101 - 110 (von 199)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Astra Airlines bringt die griechische Fussball-Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz nach Basel. Die BAe 146 trägt noch die Farben der Air Dolomiti.

Am EuroAirport wartet die G-LUXE auf ihren nächsten Forschungs-Einsatz über der schweizerischen Alpenwelt.

Die BAe 146-300 kehrt von einen weiteren Forschungsflug über den Schweizer Alpen zum EuroAirport zurück.

Interessanter Besucher: Die BAe 146-300 der «Facility for Airborne Atmospheric Measurements» (FAAM) wird ab dem EuroAirport für Forschungsflüge über den Alpen eingesetzt.

Die Maschine trägt die Logos der Auftraggeber «Met Office» und «Natural Environment Research Council» sowie des eigentlichen Betreibers Directflight.

Wie die meisten Paketfrachter ist auch die BAe 146 der TNT frühmorgens aktiv. Sie wird in Kürze zum Weiterflug nach Genf starten.

Im Sommerflugplan 2009 setzt TNT offiziell nur noch am Samstag eine BAe 146 nach dem EuroAirport ein.

Wieder einmal setzt Lufthansa auf dem Kurs auf Frankfurt eine BAe 146 der Eurowings ein.

Der rare Flugzeugtyp BAe ATP zeigt sich an diesem Januar-Wochenende im Doppelpack am EuroAirport, dies nach Einsätzen für DHL Worldwide und Fedex Express.

West Air Europe als Wochenend-Gast am EuroAirport, dies nach einem Einsatz für FedexExpress aus Paris-Charles de Gaulle.

Bild 101 - 110 (von 199)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »