Dekade
Typen (6)
Betreiber (1882)
Fotografen (12)
Registration
Tags
![]() | Seit rund drei Jahren setzt AMAC Aerospace auf ihren Geschäftsflügen den Pilatus PC-24 HB-VVA ein. Aus Epinal kommend, ist er soeben auf der Piste 15 des EuroAirport gelandet. |
![]() | AMAC Aerospace setzt den Pilatus PC-12 HB-FVT vorwiegend auf Verbindungsflügen zwischen ihren Betrieben ein. Heute trifft er allerdings aus Le Castellet auf seiner Homebase ein. |
![]() | Die Gulfstream IV-SP HB-ILS trifft aus Bodrum, einer weiteren Basis von AMAC Aerospace, am EuroAirport ein. Sie wird durch Watana Ltd mit Sitz in Eschen im Fürstentum Lichenstein betrieben |
![]() | Gemäss Luftfahrzeugregister ist Watana Ltd mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein Besitzerin und Haupthalterin der Gulfstream IV-SP HB-ILS, doch lässt das Hecklogo darauf schliessen, dass sie für AMAC Aerospace betrieben wird. |
![]() | Für die Kabinenausstattung trifft der fabrikneue Boeing BBJ 737-9 (MAX 9) VP-BST vom Boeing Field in Seattle via Keflavik noch in der Schutzfarbe am EuroAirport ein. |
![]() | Seit längerer Zeit steht die McDonnell Douglas MD-87 VP-CTF von AMAC Aerospace auf deren Werkgelände geparkt am EuroAirport. |
![]() | Leider ist auch der Pilatus PC-24 HB-VVZ der AMAC Aerospace in einem sehr unauffälligen Weiss unterwegs. Er dient oft als Firmen-Shuttle zwischen den verschiedenen Standorten des Unternehmens. |
![]() | Der Pilatus PC-24 HB-VVZ der AMAC Aerospace dient hier als Firmen-Shuttle zwischen den zwei Unternehmensstandorten EuroAirport und Bodrum. |
![]() | Nach der Ankunft am EuroAirport rollt der aus Bodrum eingetroffene Pilatus PC-24 HB-VVA der AMAC Aerospace zum Werftbereich von AMAC Aerospace in der Zone 6bis. |
![]() | AMAC Aerospace hat sich einen Namen für seine KA Band-Installationen gemacht, die einen Breitbandanschluss bereitstellen, um Internetdienste im Flug so «nahtlos» zu nutzen, wie dies am Boden möglich ist. AMAC Aerospace 18.3.2019 |