Dekade
Typen (5)
Betreiber (1821)
Fotografen (7)
Registration
Tags
![]() | Aero-Dienst setzt diesen Bombardier Learjet 60XR als Ambulanzflugzeug für die ADAC Luftrettung weltweit ein. |
![]() | Mehrmals ist in den vergangenen Tagen ein Dornier 328Jet der Aero-Dienst auf einem ihrer Ambulanz-Flüge am EuroAirport zu sehen, heute D-BADC in den Farben des ADAC. |
![]() | Aus Rijeka ist diese Beech 300 King Air der Aero-Dienst eingetroffen. Sie wird anschliessend nach Nürnberg weiterfliegen. |
![]() | Auf einem Ambulanzflug aus München und nach Nürnberg zeigt sich heute der Learjet 45 D-CINS der deutschen Aero-Dienst am EuroAirport. |
![]() | Die Beech Super King Air 350 D-CADN der deutschen Aero-Dienst ist aus Györ in Ungarn eingetroffen und wird anschliessend leer nach ihrem Heimatflughafen Nürnberg positionieren. |
![]() | Auf dem Weg von München nach Jerez de la Frontera macht der Dassault Falcon 900EX D-ALMS der Aero-Dienst GmbH einen Zwischenstopp am EuroAirport. |
![]() | Die Besuche von Ambulanzflugzeugen der Aero-Dienst häufen sich während der Ferienzeit, wenn erkrankte oder verunfallte Touristen nach Hause geflogen werden müssen. |
![]() | Neben einigen kleineren Maschinen setzt Aero-Dienst nun sogar eine zweite Dornier 328Jet für den deutschen Automobilverband ADAC für Rettungs- und Repatriierungsflüge ein. |
![]() | Aero Dienst betreibt diese Dornier 328 Jet für den deutschen Automobilclub ADAC und bringt hier einen verunfallten Touristen aus Südeuropa in die Heimat zurück. |
![]() | Aero-Dienst setzt im Auftrag der ADAC Luftrettung im Sommer 1984 den Gates Leajet 35A D-CARO ein. Hier ist er auf einem Repatriierungsflug in Basel-Mulhouse zu sehen. c/n: 35A-325 |