Anders als die meisten Boeing 737-800 von AnadoluJet trägt die TC-JHC einen nicht zu übersehenden Sticker mit der Aufschrift «A Trademark of Turkish Airlines».
AnadoluJet bedient mit ihren Boeing 737-800 ab dem EuroAirport während des ganzen Jahr Istanbul-Sabhia Gökçen und im Sommer saisonal die türkische Hauptstadt Ankara.
AnadoluJet fliegt seit Frühjahr 2021 mehrmals pro Woche ab dem EuroAirport nach Istanbul-Sabhia Gökçen sowie in der Hochsaison jeweils am Sonntag nach Ankara.
Mit AnadoluJet hat Turkish Airways im Sommer 2021 ihr Angebot am EuroAirport deutlich ausgeweitet. Mehrmals wöchentlich werden Ankara und Istanbul-Sabiha Gökçen angeflogen.
Die Boeing 737-800 TC-JFD ist eine der rund dreissig Maschinen dieses Typs, die AnadoluJet im Sommer 2020 einsetzt. Eine Vergrösserung der Flotte wurde wegen der Corona-Pandemie vorerst gestoppt.
Offenbar sind die Flüge ab dem EuroAirport nach Ankara erfolgreich gestartet. Die Boeing 737-800 von AnadoluJet sollen gut ausgelastet sein, in den Zeiten von Corona keine Selbstverständlichkeit
Turkish Airlines fliegt nach längerer Zeit wieder ab dem EuroAirport nach Ankara, jeweils am Sonntagvormittag mit einer Boeing 737-800 der Tochtergesellschaft AnadoluJet.