Bild 21 - 30 (von 136)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Die Boeing 757-200F D-ALEU wurde erst 2019 an EAT Leipzig übertragen. Anders als die meisten Maschinen in der Boeing 757-Flotte von DHL Express ist sie mit Winglets ausgestattet.

DHL Express hat ihre Aktivitäten am EuroAirport in den vergangenen Monaten weiter ausgebaut und setzt auf einigen Flügen statt eingecharterten Boeing 737-400F nun eigene Boeing 757-200F ein.

Von seinem Einsatz bei Air Hong Kong trägt der Airbus A300-600F D-AZMK noch die Farben eines DHL-Partners. EAT Leipzig wird der Maschine wohl bei Gelegenheit die gelbe Bemalung der DHL Express geben.

Die frühmorgens aus Köln/Bonn eingeflogene Boeing 757-200 G-DHKN der DHL Express parkt tagsüber am EuroAirport, wie dies bei den meistern Maschinen der Integrators üblich ist.

Anstelle des ursprünglich geplanten Airbus A300-600F setzt DHL Express wegen einer grösseren Sendung aus den USA den A330-200F D-ALEJ von und nach Leipzig ein.

Nicht geschüttelt, nicht gerührt, sondern nur geliefert ... DHL ist nicht nur offizieller Partner für Popstars, sondern auch für den berühmtesten aller Agenten.

DHL Express ist offizieller Partner der «Shine a Light World Tour 2019» des auch in unseren Breitengraden sehr bekannten kanadischen Rocksängers Bryan Adams.

Das grosse Aufkommen bei DHL Express machte in letzter Zeit auch wieder einige Zusatzflüge mit den bekannten Boeing 757-200F möglich. Die G-DHKU verfügt dabei auch über Winglets.

Anstelle von Airbus A300-600F setzte DHL Express in den vergangenen Wochen jeweils am Montag öfters Boeing 767-300F ein.

Kurz vor dem Eindunkeln startet der Airbus A300-600F D-AEAB der DHL Express zum täglichen Zubringerflug nach dem DHL-Hub in Leipzig.

Bild 21 - 30 (von 136)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »