Der Frachter trägt nun anstelle von «TAT Cargo» die Aufschriften «TAT Express» und «Reseau National». Der Postflug von Paris-Orly nach Belfort-Fontaine ist wetterbedingt ausgewichen.
Während des Sommerflugplans 1985 fliegt TAT statt mit Fairchild FH-227B mit den kleineren «Twin Otter» ab dem EuroAirport nach Lyon, jedoch dreimal statt wie bisher zweimal täglich.
Seit Anfang April 1984 fliegt TAT zwei- bis dreimal pro Woche frische Blumen aus Amsterdam ein, organisiert durch das Basler Speditionsunternehmen Danzas Luftfracht.