Dekade
Typen (12)
Betreiber (1770)
Fotografen (27)
Registration
Tags
![]() | DHL Worldwide lässt weiterhin einige Airbus A300-600(F) durch die ASL Airlines Ireland betreiben, so auch die EI-DGU, welche bereits über 25 Jahre alt ist. |
![]() | DHL Worldwide, die in den letzten Wochen vorwiegend durch Maschinen der MNG cargo und Solinair am EuroAirport vertreten war, setzt mit der D-AEAF wieder einmal einen eigenen Airbus A300-600F der EAT Leipzig ein. |
![]() | Neben Airbus A300-600F setzt DHL Worldwide auf den Flügen nach dem EuroAirport auch ihre Boeing 757-200F ein, wie heute die kürzlich wieder in Grossbritannien registrierte G-DHXK. |
![]() | Das ILS der Piste 15 steht wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung. DHL Express musste darum den Kurs aus Leipzig später ansetzen und landet am späteren Morgen von Süden her. |
![]() | Der bisher in den Farben der TMA Cargo eingesetzte Airbus A300-600F D-AZMO der EAT Leipzig hat nun die vollständige Bemalung der DHL Worldwide erhalten. |
![]() | Hochbetrieb bei DHL Worldwide. Drei Maschinen, ein Airbus A300-600F sowie zwei Boeing 757-200F parken heute gleichzeitig am EuroAirport. Laurent Greder 27.1.2016 |
![]() | Zwei Flugzeuge der DHL Worldwide sind am EuroAirport keine Seltenheit mehr, doch drei der gelben Maschinen schon. Eine der beiden Boeing 757-200F dürfte am Vorabend wegen eines technischen Problems stehen geblieben sein. Laurent Greder 27.1.2016 |
![]() | Weihnachtsverkehr auch bei DHL Worldwide. Von und nach Leipzig sind gleich zwei eigene Maschinen im Einsatz, eine Boeing 757-200F und ein Airbus A300-600F. |
![]() | Des grossen Frachtaufkommens wegen ergänzt die Boeing 757-200F G-BMRJ heute den üblichen Frachtkurs zwischen dem EuroAirport und Leipzig. |
![]() | DHL Worldwide fliegt zurzeit fast nur am Samstag mit eigenen Maschinen nach dem EuroAirport. An Werktagen werden meistens Airbus A300-600F von Solinair, MNG Airlines Cargo und neuerdings auch ASL Airlines Ireland eingesetzt |