Tags
![]() | Erst zum zweiten Mal überhaupt ist ein Airbus A340-300 der Air France am EuroAirport zu sehen, auf einem Charterflug aus Havanna mit Weiterflug nach Paris-Charles de Gaulle. |
![]() | Pegasus Airlines hat trotz der unsicheren Lage in der Türkei auf den Flügen von und nach dem EuroAirport praktisch keinen Rückgang der Auslastung zu verzeichnen. |
![]() | Leise macht sich Pegasus Airlines auf, mit ihren neuen Airbus A320neo zur leisesten Fluggesellschaft am EuroAirport zu werden. |
![]() | Nach einem Nightstop am EuroAirport und einer technisch bedingten Verspätung verlässt der Airbus A400M ZM405 die Region wieder, in Richtung der Heimatbasis Brize Norton. |
![]() | Die Boeing 777F von Emirates SkyCargo ist das Highlight am Samstagvormittag. Sie wird aber in der Gunst der Spotter schon bald wieder ernsthafte Konkurrenz durch die Breitling Super Constellation erhalten. |
![]() | Der schön bemalte Bombardier Global 5000 der Waylawn Ltd trifft aus London-Luton am EuroAirport ein. |
![]() | Die Bombardier Global 6000 M-HOME trifft aus Paris-Le Bourget ein und wird wenig später wieder dorthin zurück fliegen. c/n: 9577 |
![]() | Starling Aviation ist der eindeutige Star des Tages, mit der prächtigen Boeing 727-200RE M-STAR, die aus Innsbruck kommend heute erstmals auf dem EuroAirport landet. |
![]() | Nach kurzem Aufenthalt rollt die Boeing 727-200RE der Starling Aviation bereits wieder zur Piste 15, für den Rückflug nach Innsbruck, wo die Maschine in letzter Zeit stationiert ist. |
![]() | Als weiterer «WEF-Gast» ist der Airbus A340-200 der ägyptischen Regierung zum Parken auf den EuroAirport überflogen worden. |