Bild 22551 - 22560 (von 23826)

Einmal mehr musste der KLM-Frachtkurs von Amsterdam nach Zürich wegen Nebels nach Basel-Mulhouse ausweichen.

Wie so oft können in Zürich-Kloten bis gegen vierzehn Uhr wegen Nebels keine Flugzeuge landen. Die Douglas DC-3 G-AMRA der BUA British United Airways musste nach Basel-Mulhouse ausweichen.

Wegen Nebels in Zürich 'verlängert' sich der Flug von Innsbruck bis nach Basel-Mulhouse.

Austrian Airlines setzt ihre Douglas DC-3 ab Innsbruck und Salzburg ein, auch auf Linienflügen nach Zürich. Wegen dichten Nebels musste die OE-LBD nach Basel-Mulhouse ausweichen.

Wegen schlechter Sicht musste Austrian Airlines auf ihrem Linienflug aus Innsbruck in Basel-Mulhouse statt in Zürich landen. Zum Einsatz kommt die Douglas DC-3 OE-LBD.

Feierabend! Nach einem langen Arbeitstag und der Landung auf dem Flughafen Basel-Mulhouse bereitet sich die Crew einer Bristol Britannia der Globe Air auf den Nachhauseweg vor.

Noch haben die Bauarbeiten zum neuen Flughof des Flughafens Basel-Mulhouse nicht begonnen. Der gesamte Verkehr wird weiterhin über das «Provisoire qui dure» abgefertigt.

zVg   1965

Eine kolorierte Postkarte aus dem Jahr 1965 zeigt die Abfertigungsanlagen aus der Luft.

Nein, wir sind nicht in Manston, sondern am Flugplatz Basel-Mulhouse, mit drei Flugzeugen der Invicta und zwei von Air Ferry. Alle sind zuvor aus Manston eingetroffen und fliegen später auch wieder dorthin zurück.

Stewardess Nelly Hardmeier verteilt das Essen in einer der beiden Bristol Britannia 300 der Globe Air.

Bild 22551 - 22560 (von 23826)