- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Ohne Bemalung setzt Interocean Airways momentan ihre Douglas DC-4 LX-IOA ein, heute sogar im Auftrag der Balair auf einem Flug ab Basel-Mulhouse. |
![]() | Im Sommer 1965 bedient BKS Air Transport mit ihren Airspeed AS.57 Ambassador eine saisonale, wöchentliche Linienverbindung ab Newcastle nach Basel-Mulhouse und zurück. |
![]() | Nur ein einziges Mal ist eine Lockheed L-749A Constellation der Euroavia in Basel-Mulhouse zu sehen. Mit Pfadfinderinnen an Bord ist sie aus Castle Donington, dem heutigen East Midlands Airport eingetroffen. |
![]() | Die Lockheed Constellation der Euravia rollt zum Start. Am gleichen Nachmittag landen auch die Ablieferungsflüge der ersten Fokker F27 Friendship HB-AAI der Balair und der ersten Bristol Britannia HB-ITB der Globe Air. |
![]() | «Business as usual» in Basel-Mulhouse, wie so oft an den Wochenenden im Spätsommer 1963, mit Flugzeugen aus Grossbritannien und der Schweiz. Hansruedi Trösch 1.9.1963 |
![]() | Mit der Douglas DC-4 G-ARWI der Lloyd International trifft an diesem Nachmittag bereits der dritte Charterflug mit Touristen aus Grossbritannien in «Blotze» ein. |
![]() | Auf dem nachmittäglichen Linienflug der Swissair von und nach Zürich kommt die Convair CV-440 Metropolitan HB-IMR zum Einsatz. Sie wird eben für den Weiterflug beladen und betankt. |
![]() | Balair nutzt heute für einen Subchartereinsatz die Dienste der Douglas DC-4 LX-SAF der Luxair, die ab Basel-Mulhouse auf mindestens einem Flug nach Newcastle und zurück eingesetzt wird. |
![]() | Bei trübem und regnerischem Wetter drängen die Passagiere der Douglas DC-6B HB-IBU der Balair beim Einsteigen. Am Zielort warten hoffentlich Sonne und ein paar Tage Ferien auf sie. |
![]() | Balair hat die HB-IBU vor kurzem als zweite Douglas DC-6B von der Swissair übernommen und setzt sie nun ab Basel-Mulhouse vorwiegend nach Feriendestinationen rund um das Mittelmeer ein. |