- April 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Noch tut sich Israir schwer mit ihrer Linienverbindung ab dem EuroAirport nach Tel Aviv. Nach einigen Flügen über die Ostertage soll es nun im Laufe des Sommers 2010 richtig losgehen. |
![]() | Da das Kabinenpersonal von British Airways streikt, erscheint auf dem Mittagskurs aus London-Heathrow ersatzweise eine Astraeus Boeing 757 in den Farben der Zoom Airlines. |
![]() | Erstflug der Israir-Linienverbindung ab dem EuroAirport nach Tel Aviv, vorerst allerdings nur für einige Flüge über die Osterfeiertage. |
![]() | Wohl erstmals wird am EuroAirport eine Transall C-160G «Gabriel» der Armée de l'Air gesichtet. Sie kommt aus Metz und startet nun bereits wieder nach Braberey-Troyes. |
![]() | Erst zum zweiten Mal trifft die im 2008 ausgelieferte Airbus ACJ318 der Global Jet Luxemburg zur Wartung am EuroAirport ein, noch ganz kurz vor dem Einnachten… |
![]() | Zur Uhren- und Schmuckmesse zeigt sich aus Antwerpen kommend die letzte noch in den VLM-Farben fliegenden Fokker 50 der CityJet. |
![]() | Werktäglich fliegt auch im März 2010 wieder Bluebird Cargo einen zweiten abendlichen Frachtkurs im Auftrag von DHL Worldwide von Genève über den EuroAirport nach Leipzig. Bluebird Cargo (Bluebird Nordic) |
![]() | Das hohe Passagieraufkommen zur «Basel World 2010» ermöglicht, dass Lufthansa zwischen München und dem EuroAirport erstmals eine Embraer 195 der Augsburg Airways einsetzt. |
![]() | Auf einem Charter Flug aus Nantes via EuroAirport nach Aqaba erscheint wieder einmal eine A321 in den Farben der «Voyages FRAM». |
![]() | Mit der F-HBCE hat Chalair im Februar 2010 eine weitere Beech 1900D in Dienst gestellt. |